Unser neuer nwb-Beitrag: Redepflichten im Jahresabschluss und Lagebericht
In der „NWB Sanieren und Restrukturieren“ ist aktuell unser neuer Beitrag „Fortführungsannahme und Redepflichten im Jahresabschluss und Lagebericht“ erschienen (Fundstelle ist NWB Sanieren und Restrukturieren 1/2025, S. 10).
Beurteilung der Fortführungsprognose
Der Beitrag ist Teil einer insgesamt drei-teiligen Betragsreihe: Im ersten Teil haben wir die organisatorischen Voraussetzungen für die Steuerberaterkanzlei und die relevanten Risiken, die aus der Beratung von Krisenmandanten entstehen, erläutert (Fundstelle: NWB Sanieren 10/2024 S. 290).
In diesem zweiten Beitrag widmen wir uns der Beurteilung der Fortführungsprognose. Der Beitrag geht dabei „Schritt für Schritt“ die Aufgaben des Beraters durch.
Redepflichten
Besonders gehen wir dabei auf den Unterschied von bedeutsamen und wesentlichen Bestandsgefährdungen ein – und wo genau dazu im Jahresabschluss berichtet werden muss (Anhang, Lagebericht).
Warn- und Hinweispflichten
Zuletzt behandeln wir auch die Warn- und Hinweispflichten des Steuerberaters in diesem Zusammenhang.