Seit dem 1.1.2021 ist klarstellend gesetzlich geregelt, dass haftungsbeschränkte Unternehmen (AG, GmbH, GmbH & Co. KG, UG, Genossenschaft) ein Früherkennungssystem für bestandsgefährdende Entwicklungen benötigen.
Kategorie: Risikomanagement
Einführung eines
Allianz Risk Barometer 2023: Das sind die Chancen und Risiken für Unternehmen
Risikomanagement hilft Unternehmen, resilienter und robuster zu werden. Gerade in Zeiten zahlreicher geopolitischer wie makroökonomischer Risiken hilft aktives Risikomanagement dabei, u.a. Lieferketten robuster zu gestalten und das Unternehmen insgesamt widerstandsfähiger zu gestalten.
Risikomanagement: Wer braucht es – und warum?
Unternehmen nehmen in ihrem Umfeld am Wirtschaftsgeschehen teil. Sie können das Verhalten der anderen Teilnehmer, der Märkte und der Umwelt nicht kontrollieren, bestenfalls können sie es beeinflussen.