Aktuell ist unser Beitrag zu Inhalten und Prüfkriterien von/für Früherkennungssysteme in Unternehmen im KreditPraktiker erschienen (Fundstelle ist KP 01-02/2025, S. 44).
Schlagwort: Chance
10 Tipps zu den Sicherheiten bei der Mittelstandsfinanzierung
Die wirtschaftliche Lage ist nicht gut und viele Unternehmen kommen geschwächt aus der Corona-Krise. Die Tilgungen der Corona-Kredite haben begonnen und das wirtschaftliche Klima trübt sich ein, was an den steigenden Insolvenzzahlen abzulesen ist.
Neu: YouTube-Video zum Nutzen von hochqualitativen Steuerungssystemen
In diesem Video erklärt Cornelius Nickert ausführlich und aus seiner ganz persönlichen beruflichen Historie heraus, warum Unternehmen von Steuerungssystemen und Früherkennungssystemen profitieren.
Relevanz des unternehmerischen Frühwarnsystems für Kreditinstitute
Aktuell ist unser neuer Beitrag zur Relevanz des unternehmerischen Frühwarnsystems für Kreditinstitute erschienen (Fundstelle ist KP 07-08/2024, S. 187).
Neu auf YouTube: Warn- und Hinweispflichten für Steuerberater
Unser neues YouTube-Video „Beratung von Krisenmandanten – Tipps für die Minimierung von Haftungsrisiken“ ist live.
Neu auf YouTube: Beratung von Krisenmandanten – Tipps für die Minimierung von Haftungsrisiken
Unser neues YouTube-Video „Beratung von Krisenmandanten – Tipps für die Minimierung von Haftungsrisiken“ ist live.
Neu auf YouTube: Best Practice – Gute Entscheidungen treffen im Mittelstand
In unserem neuen YouTube-Video stellen wir eine Methode vor, die in jedem Unternehmen genutzt werden sollte, wenn wichtige unternehmerische Entscheidungen anstehen.
Unser neues YouTube-Video zum Nutzen der Sensitivitätsanalyse
Die Geschäftsleiter haftungsbeschränkter Gesellschaften (GmbH, GmbH & Co. KG, UG, AG etc.) sind zur Einrichtung und fortlaufenden Pflege eines Früherkennungssystems für bestandsgefährdende Entwicklungen verpflichtet.
Wo kann man ein Früherkennungssystem kaufen und was kostet es?
Geschäftsleiter von haftungsbeschränkten Gesellschaften (GmbH, GmbH & Co. KG, UG und AG) sind gesetzlich verpflichtet, ein Früherkennungssystem einzurichten und fortlaufend zu pflegen, §§ 1 StaRUG, 91 Abs. 2 AktG. Wo aber kann man ein solches Früherkennungssystem kaufen – und was kostet es?
Pflicht zur Krisenfrüherkennung (auch) für Insolvenzverwalter – Fachbeitrag in der ZInsO
Aktuell ist unser neue Fachbeitrag „Pflicht zur Krisenfrüherkennung (auch) für Insolvenzverwalter?“ in der Fachzeitschrift ZInsO erschienen.